Halte meinen nun ein halbes Jahr lang, wurde mir von meinem Zoohändler mit einem Knallkrebs zusammen verkauft der überhaupt nicht mit Grunden in Symbiose lebt. Hatte vorher eine Höhle vorbereitet in die der Krebs auch sofort
verschwandt und in der er auch heute noch lebt, die Grundel flüchtete ins Riff und wurde sofort von einigen Mitbewohnern attakiert.
Habe sie dann auch bestimme ein, zwei Monate garnicht mehr gesehen, so dass ich schon dachte sie wäre tot.
Dann tauchte sie jedoch plötzlich bei einer Fütterung wieder auf. Habe mir dann direkt einen A. bellus besorgt, den sie dann auch innerhalb eines Tages gefunden hat. Leben seitdem glücklich zusammen. Leider haben sie den Höhleneingang zur Rückwand hin, so dass man sie so selten sehen kann. Jedoch wird täglich, pünktlich zur Fütterungszeit, ein Höhleneingang nach vorne freigeschaufelt vor dem die Grundel dann liegt und zwischendurch herausschiesst um sich
Futter zu holen. Frisst problemlos FroFu und ist sehr Widerstandsfähig. Sehr schönes Pärchen die zwei und sehr interessant szu beobachten.
Halte meinen nun ein halbes Jahr lang, ist sehr gut herangewachsen. Frisst bei mir auch FroFu. Allerdings ein
sehr langsamer gemächlicher Fresser. Habe es auch nur durch Zufall mal gesehen, dass er auch an FroFu geht,
hält sich bei der Fütterung mehr im Hintergrund uns sucht sich die Stücke die ins Riff getrieben werden.
Habe versucht ein weibchen nachzusetzen, das hat leider garnicht funktioniert,
das Weibchen hat er sofort übelst Attakiert so dass ich es wieder abgeben musste. Ansonsten ein sehr schöner
Fisch und überhaupt nicht scheu.
Ich pflege diese Tiere nun seit einem halben Jahr, sie sind sehr schreckhaft werden aber auch sehr zahm, wenn ich Noriblätter ins Becken hänge kommen sie direkt an und fressen sie mir aus der Hand.
Waren anfänglich sehr scheu, aber gingen sofort ans Futter.
Sind sehr Stressanfällig, bekommen sehr schnell weisse Pünktchen. Fressen bei mir Mysis, Krill und besonders gerne Norialgen.
Das sie an Korallen gehen konnte ich bis jetzt noch nicht beobachten, habe aber auch oft schon das Gegenteil
gehört.
keine