Ich habe mir diesen wunderschönen Falter zugelegt um meine Glasrosen im Schach zu halten.Da mein Becken 90cm tief ist kommt man halt nicht überall hin.Innerhalb von ca.2Monaten sind alle Glasrosen verschwunden,nun geht er aber voll auf Korallenpolypen.Er reißt diese regelrecht aus der Koralle heraus,schade,ein super schönes Tier.Vielleicht geht es besser wenn man 2Tiere pflegt.Werde es probieren.
Ich halte den Weißkehldok zusammen mit 2 Z.flavescens,dem Palettendok,Fuchsgesicht und grünen chromis.Entscheident ist der Transport und die Eingewöhnung beim Fachhändler!!!Es macht keinen Sinn die Tiere kurz zu hältern oder gleich im Transportbeutel weiter zu verkaufen.Meiner war 3 Wochen beim Fachhändler in eiem 400 Liter Becken,bis er richtig gefressen hat.Er hatte weder in den 3 Wochen, noch bei mir zu Haus Punkte oder ähnliches.Da ich viel Lebendgestein habe,ist er ständig auf Nachrungssuche.Durch die anderen Doktoren lernte er schnell die Futterecken kennen-bei guter Eingewöhnung ein gut zu haltenter Fisch.Ich betreibe einen UVC-Klärer im Dauereinsatz.
keine