Mir wurde dieser Fisch vor ein paar Monaten als strigosus verkauft. Da ich die Art cyanocheilus zu dem Zeitpunkt noch nicht kannte, ist mir das auch nicht aufgefallen. Nach den ersten paar Tagen hatte er Pünktchen und Frostfutter wollte er auch noch nicht fressen (frischer Import)... Darauf hin habe ich einen UVC-Klärer angeschlossen, Nori gefüttert (liebt er bis heute) und sowohl Frost- als auch Granulatfutter mit Knoblauch angereichert. Jetzt steht er super da und ist mein absoluter Liebling!!! Aufgefallen, dass er kein strigosus ist, ist es mir erst im Nachhinein, weil der cyanocheilus heller ist und nicht diesen großen gelben Augenfleck hat und ich bevor mir die Erleuchtung kam, immer dachte er wäre krank oder unglücklich.
Er ist sehr friedlich, ein fleißiger Algenfresser und frisst generell alles was man ins Becken gibt - mittlerweile sogar aus der Hand! Davon mal abgesehen ist er deutlich seltener als der "normale" strigosus und allein daher eine kleine Rarität - besser geht's nicht.
keine