Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Heteractis aurora in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Heteractis aurora zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Heteractis aurora haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Heteractis aurora
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 27.02.07#1
Ich habe eine vom dieser Anemone... Naja zumindest glaub ich das, weil sie der Gelben auf dem ersten Bild verplüffend ähnlich ist bin mir aber nicht sicher.
am 13.03.07#2
ich habe diese anemone seit ca 3 wochen und kann nur sagen, dass es ein absolut sehenswertes tier ist.
am anfang ist sie quer durchs becken gewandert bis sie ihren platz gefunden hat. wandert recht langsam, vergräbt sich im sand.
füttere sie alle 2-3 tage mit herzmuschelfleisch.
achja, und mein kleiner seurati-einsiedler schläft unter ihr, stuppst sie an, sie hebt den fuß, er kriecht darunter und in der früh wenn das licht angeht kommt er wieder raus :)
am 15.11.07#3
meine anemone ist mittlerweile gestorben, nachdem sie viel und oft gewandert ist, hat des öfteren schlauchähnliche strukturen (vermutlich behälter, die der fortpflanzung dienen) abgeschnürt und ist immer kleiner geworden. im becken selbst wurde dabei nichts verändert, daher anfangs sehr leicht in der haltung, mit der zeit sehr schwer / nicht haltbar
am 23.05.08#4
Ich halte diese Anemone seit ca. 4 Monaten. Beim mir hat sie sich einen hellenPlatz in mittlerer strömung gesucht. Von Zeit zu Zeit wandert sie im Umkreis von 30 cm. Ich füttere sie alle 2-3 Tage mit Muschelfleisch. In den 4 Monaten gab es keine Probleme. Sie ist in dieser Zeit ca. 1/4 gewachsen. Ich denke, das sie einfach zu halten ist, wenn sie einen Platz findet der ihr zusagt.
am 09.06.08#5
Halte diese wunderschöne Anemone seit 2 Monaten.
Die Gelbtöne sind noch um einges intensiver als die auf Bild 1 , die Tentakel doppelt so lang . Durchmesser ca. 15cm und mehr. Jedoch zum Verhalten -ich habe Sie auf Sand gelegt und die Anemone ist auf einen flachen Stein gewandert und hat sich seither nicht mehr bewegt. Kann also nicht bestätigen das sie sich eingräbt. Die Haltung scheint mir recht einfach und unkompliziert - Fütterung 1-2 x Wöchentlich .
am 10.05.09#6
Ich pflege diese Tier allerdings erst 3 Tage, muss aber gestehen, das sie sich bisher als sehr umgänglich erweist und schnell "Fuss" gefasst hat.
Ich bin nicht im Besitz der abgebildeten gelben Farbform, sondern habe die orange/rote erworben.
Sie hat ca. einen Durchmesser von knapp 10cm und ist wirklich sehr schön anzusehen.
Sie vergrub sich allerdings nicht wie beschrieben vollständig im Sand, sonder heftete sich zu dreiviertel an einen Felsen, so das bei Beleuchtung nur der Polypenkranz zu sehen ist. Bei Dunkelheit dann schiebt sie ihren Fuss heraus und entfaltet sich zu voller Größe.
Die Fütterung mit Artemia gelingt, ist aber mit Geduld verbunden, das sie mir ein wenig träge erscheint.
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Heteractis aurora in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Heteractis aurora zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Heteractis aurora haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Heteractis aurora