Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Haltungserfahrungen zu Parablennius incognitus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Parablennius incognitus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Parablennius incognitus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Parablennius incognitus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Parablennius incognitus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 07.12.18#1
Parablennius incognitus sind sehr neugierige, leicht zu fangene und sehr pflegeleichte Tiere im Aquarium.
Ich halte sie seit etwa 5 Monaten, sie haben von Anfang an sämtliches Futter angenommen und scheinen auch vergleichsweise stressunempfindlich zu sein.
Ich halte 5 dieser Tiere in einem 175l Becken, bin aber der Meinung dass die Besatzdichte, sofern es die Beckeneinrichtung erlaubt, deutlich(!) höher sein dürfte, da es quasi keinerlei Aggressionen oder Revierkämpfe gibt. Für Schleimfische üblich ist Struktur und Bodenfläche wichtiger als Kantenlänge. Was den Tieren aber auf jedenfall geboten werden sollte ist eine Vielzahl an Höhlen, die als Versteck aber auch Beobachtungspunkt genutzt werden.
Vorsicht bei der Fütterung, diese Fische fressen alles und hören damit auch nicht auf, es sollte also darauf geachtet werden dass sie nicht verfetten.
Ich habe es zwar nicht anders probiert, ich appelliere aber an alle diese Tiere nur in temperaturtechnisch kühleren Mittelmeerbecken zu halten.
am 18.07.22#2
Ein Nachtrag meinerseits:
Es sind die wrs unproblematischsten Mittelmeer-Schleimfische(im Vergleich zu zB. Aidablennius oder Salaria) und auch in der Vergesellschaftung überraschend wehrhaft. Ich habe sie etwa 2 Jahre lang zusammen mit einem Salaria pavo gehalten und dieser wurde von ihnen sogar manchmal zurecht gewiesen! Meine Meinung bleibt weiterhin dass es super zu pflegende Tiere sind, sofern das Becken bei entsprechend kühleren Temperaturen gehalten wird.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Parablennius incognitus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Parablennius incognitus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Parablennius incognitus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Parablennius incognitus