Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Chaetodon octofasciatus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Chaetodon octofasciatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Chaetodon octofasciatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Chaetodon octofasciatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Chaetodon octofasciatus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 01.06.05#1
Eastern Indian Ocean to w.Pacific; 12 cm; very common
Two color forms, those from Palau, Papua New Guinea, Solomon Islands, and Sulawesi entirely yellow on body, while others from the rest creamy white; close to C.aureofasciatus, C.rainfordi and C.tricinctus; sometimes seen in our area but extremely hard to catch; very
hard to acclimate, polyp feeder
am 22.01.09#2
Dieser Falterfisch ist ein reiner Steinkorallen-Polypenfresser, die meine bisherigen Erfahrungen mit diesen Fischen zeigen. Wenn keine Steinkorallenpolypen mehr vorhanden sind,´werden Scheibenanemonen gefressen. Nicht gefressen werden Hornkorallen- Lederkorallenpolypen und auch keine Krustenanemonen. Mysis, Salinenkrebse werden nicht beachtet.
am 14.02.09#3
Chaetodon octofasciatus also known as the Eight Banded Butterflyfish can be found in the Indo-Asian Pacific region and its distribution extends from Sri Lanka to Indonesia, the Philippines and the Solomon Islands, north to south western Japan and to northern Papua New Guinea.

The Eight Banded Butterflyfish can vary in colour between a bright yellow coloured body to a white body. It is easily recognised by the 8 dark black bars that extend vertically along the body and there can be a dark black spot at the base of the tail.

Chaetodon octofasciatus hiding in amongst branching corals and is known to feed exclusively on coral polyps. It is often encountered in shallow protected lagoons with silty bottoms and inner reefs with good coral cover from depths of 3 to 20 metres.

As with all of the obligate corallivore butterflyfishes, it should be left on the reef unless an expert aquarist can somehow meet its dietary needs. Chaetodon octofasciatus eats nothing but live coral polyps.


Remarks:

Butterflyfish are not recommended for reefs as they will pick at or eat a wide variety of corals, fan worms, and other invertebrates. Most Butterflyfish are known to pick at Aiptaisia, a parasitic anemone.


Classification

Class: Actinopterygii
Order: Perciformes
Family: Chaetodontidae
Genus: Chaetodon
Species: Chaetodon octofasciatus


am 15.02.09#4
Dieser Falterfisch nimmt sehr gerne Miesmuschelfleisch aus der Schale. Ob sie sich jedoch auf Dauer damit ernähren lassen,kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Aber Miesmuschelfleisch wird sehr gierig gefressen. Evtl kann man damit die Tiere auch langsam an anderes Futter gewöhnen.
am 11.05.09#5
Nach mehreren Monaten der Pflege und einer Ernährung mit einem speziellen Futtergemisch ist es mir gelungen, diese Fische an Flockenfutter zu bekommen. Es werden keine Scheibenanemonen mehr gefressen.
Trotzdem ist die Pflege ( Fütterung ) bis dahin sehr aufwendig gewesen.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Chaetodon octofasciatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Chaetodon octofasciatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Chaetodon octofasciatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Chaetodon octofasciatus