Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Urocaridella urocaridella Yellow dotted shrimp

Urocaridella urocaridella is commonly referred to as Yellow dotted shrimp. Difficulty in the aquarium: There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully. A aquarium size of at least 250 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Olivier Notz, Schweiz

Copyright Olivier Notz, Schweiz


Courtesy of the author Olivier Notz, Schweiz

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
5395 
AphiaID:
395081 
Scientific:
Urocaridella urocaridella 
German:
Gelb Gesprenkelte Putzergarnele 
English:
Yellow Dotted Shrimp 
Category:
Shrimps 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Malacostraca (Class) > Decapoda (Order) > Palaemonidae (Family) > Urocaridella (Genus) > urocaridella (Species) 
Initial determination:
(Holthuis, ), 1950 
Occurrence:
Andaman and Nicobar Islands, Australia, China, India, Indian Ocean, Indo Pacific, Indonesia, Japan, Myanmar, New Caledonia, Somalia, South-Africa, Thailand 
Sea depth:
4 - 214 Meter 
Size:
1.18" - 1.57" (3cm - 4cm) 
Temperature:
68.18 °F - 83.12 °F (20.1°C - 28.4°C) 
Food:
No reliable information available 
Tank:
54.99 gal (~ 250L)  
Difficulty:
There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life:
 
More related species
in this lexicon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2023-11-25 13:05:11 

Info

Urocaridella urocaridella (Holthuis, 1950)

Urocaridella urocaridella, auch „Gelb Gesprenkelte Felsengarnele“ genannt, ist weit verbreitet entlang der Küstenlinien des Indischen Ozean von Ost-Afrika, südlich von Süd-Afrika und nördlich bis Somalia, westlich über Indien bis Indonesien und Malaysia, südlich bis Nord-Australien und Japan.

Die Familie Urocaridella ist eine Unterart der Familie Palaemonidae.
Urocaridella-Arten kommen sehr häufig vor, werden aber kaum für den Aquariumhandel importiert.

Relativ leicht zu pflegen, wenig empfindlich und nicht anspruchsvoll. Bitte wie immer bei Garnelen beachten, dass diese dichteempfindlich sind. Beim Einsetzen dem Tier zuliebe immer mit der „Tröpfchenmethode“ anpassen.

Klasse: Malacostraca Latreille, 1802
Unterklasse: Eumalacostraca Grobben, 1892
Ordnung: Decapoda Latreille, 1802
Familie: Palaemonidae Rafinesque, 1815
Spezies: Urocaridella urocaridella (Holthuis, 1950)

hma

External links

  1. Homepage Olivier Notz (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly

Copyright Olivier Notz, Schweiz
1

Husbandry know-how of owners

am 15.09.14#1
Ich halte 4 dieser Schönheiten in einem 30 Liter Cube mit Abschäumung.
Haben sie Hunger, Schweben die Garnelen die ganze Zeit durch das Becken. Sind sie satt, sitzen sie oft an den Scheiben. Auf dem Ls und Korallen habe ich sie bisher nur beim Fressen sitzen sehen. Sie nehmen bei mir jede Nahrung an die ich anbiete( Fischfutter Granulat,Kelptabs,Staubplankton,Frostfutter).
Fische halte ich in so einem kleinen Becken nicht, daher sind die Garnelen auch Absolut nicht Scheu.
Desweiteren vertragen sie sich gut mit Sexy Shrimps und Wurdemanii.

1 husbandary tips from our users available
Show all and discuss